Moderation:
Dr. Susanne Berner und Dr. Jens M. Schmidt
Freitag, 24. Juni 2016:
15.00 – 16.45 Uhr: Gerhard Vill, RiBGH, Karlsruhe
Neue Rechtsprechung des BGH in Insolvenzsachen
– mit anschl. Diskussion –
16.45 – 17.00 Uhr: Kaffeepause
17.00 – 18.45 Uhr: Prof. Dr. Heinz Vallender, Geschäftsführender Direktor des Instituts für Internationales und Europäisches Insolvenzrecht der Universität zu Köln; bis Ende 2015 Leiter
der Insolvenzabteilung des AG Köln
„Aufgaben und Befugnisse des Insolvenzrichters in einem modernen Insolvenzrecht – Quo vadis iudex concursus?“
– mit anschl. Diskussion –
18.45 – 19.45 Uhr: Abendessen
19.45 – 21.15 Uhr: Dr. Michael Jaffé, Fachanwalt für Insolvenz- und Steuerrecht,
Jaffé Rechtsanwälte Insolvenzverwalter, München
„Bedeutung und mögliche Wirkungen eines außergerichtlichen Sanierungsverfahrens
auf Grundlage der Empfehlung der Europäischen Kommission vom
12.03.2014 auf die bisherige deutsche Insolvenzpraxis“
– mit anschl. Diskussion –
anschließend: „Traditionelles gemütliches Beisammensein“
Samstag, 25. Juni 2015
09.00 – 10.45 Uhr:Prof. Dr. Jens M. Schmittmann, Fachanwalt für Insolvenz- und Steuerrecht, Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht, Steuerberater Essen
„Aktuelle steuerliche Aspekte in der Insolvenzverwaltung“
– mit anschl. Diskussion –
10.45 – 11.00 Uhr: Kaffeepause
11.00 – 12.30 Uhr: Christine Maisch, Wirtschaftsjuristin, LL.M., Riskmanager, Risk & Restructuring Management, Daimler AG, Sindelfingen
„Die Insolvenz des Zulieferers aus Sicht des Kunden“
– mit anschl. Diskussion –
12.30 – 13.30 Uhr: Mittagessen
13.30 – 15.30 Uhr: Alexander Bornemann, Regierungsdirektor, Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz, Berlin
„Ökonomisierung und Europäisierung des Insolvenzrechts im Rahmen der
Kapitalmarktunion“
– mit anschl. Diskussion –
Tagungsende: ca. 15.30 Uhr